Besucherbuch Beim-alten-BGS. Die E-Mailadressen sind bewusst ausgeblendet um Spam zu verhindern. Wer will kann die E-Mailadresse zusätzlich direkt in die Nachricht einfügen

Einträge: 456 | Besucher: 278555

Rudi Döbler 7/1 Nabburg schrieb am 28.03.2013 - 14:04 Uhr
Meine Zeit beim BGS.

Ich war von Nov 1957 bis Dec. 1965 beim BGS zuletzt bei der 7.GSG 1 in Nabburg.Gibt es noch Leute die mich kennen.Ich muss gestehen es war eine herrliche Zeit.
Hans Lindemann schrieb am 24.02.2013 - 11:24 Uhr
Nur einen Sommer lang

Hallo Kameraden aus alter Zeit,
nur einen Sommer lang war ich 1958 in Eschwege zur Grundausbildung. Hundertschaftsführer war
Oberleutnant Burger. Zugführer ein Herr Engel. Meine Polizeilaufbahn habe ich bei der Hess. Polizei fortgesetzt. Jetzt schon einiger Zeit Pensionär in Hanau.Immerwiedermal bin ich im Raum Eschwege auf Kurzurlaub.Ein Kamerad wohnte im Raum Hohe Meisner mit dem Namen Becker, der auch am Standort verblieben ist. Wer kennt ihn zufällig?

Klaus Dlugay schrieb am 05.02.2013 - 18:33 Uhr
BGS- und Folgezeiten

Hallo Kameraden,

hier eine Kurzaufstellung meiner BGS- und Folgezeiten:
07.10.58-04/59, Grundausbildung, Cl.-Zellerfeld, 5./GSG 4, Oberl. Krüger, HWM Schak, 4. Gruppe, Grenztruppjäger Müller
04/59-01.06.60, 8./GSG 4, Hauptm. Schatz, Spieß Panske, Kfz.-Meister war Meister i.BGS Ruhnow, ego Kfz.-Werkstatt-Büro
01.06.60-01.06.66, 8./GSG 4, Verwendung w.v., jetzt Duderstadt
01.06.66-01.12.66, Hessische Polizeischule Wiesbaden-Dotzheim, Polizei Hauptwachtmeisteranwärter Lehrgang
01.12.66-30.09.73, Pol.-Kommissariat Wetzlar
30.09.73-01.10.87, Pol.-Revier Herzberg/Harz
01.10.87-30.04.99, Pol.-Station Hattorf/Harz/Leiter der Dienststelle
30.04.99 Erreichen der ges. Altersgrenze/Pensionierung

Rückmeldungen wären schön
Alle guten Wünsche

Klaus Dlugay

Eduard Monzen, Einstellung; 10.07.1951 Lübeck-Walderseekaserne, 1./West IV schrieb am 30.01.2013 - 13:44 Uhr
Ich war von 1951 bis 1991 Angehöriger des BGS,
Standorte waren: Lübeck, Hann.-Münden, Höxter/Weser. Clausthal-Zellerfeld und Duderstadt
zuletzt: Innendienstleiter (Spieß)
1001 nach 40jähriger Dienstzeit in den Ruhestand verabschiedet.
Jürgen Krauß schrieb am 26.01.2013 - 18:32 Uhr
Hallo,
ich war von Januar 1969 bis Juni 1970 bei der 3.GSG 3 in Fulda.
Habe dort unter Hauptmann Ball gedient und Ausbildung zum SW Kraftfahrer gemacht.
In bester Erinnerung ist der Wach- und Streifendienst an der Grenze. Insbesondere im
Dreiländereck.
Denke immer wieder an diese Zeit und doch hat es nie gereicht, um den ein oder anderen Kameraden
von damals wieder zu treffen oder zu sprechen. Wäre toll wenn sich aus dieser Zeit jemand erinnert
und Nachricht gibt.

Jürgen Krauß

Fritz Weidemann schrieb am 25.01.2013 - 12:32 Uhr
Hallo Leute,
tja das waren noch Zeiten. Ich war von 1973 bis 1977 beim BGS in Bonn. Genauer gesagt bei der 3/GS-FMA und anschließend bei der 1/GS-FMA sowie auch in der PHFS. Ab und an vermisse ich die Zeit.

Gruß Fritz

werner bayer schrieb am 12.01.2013 - 17:01 Uhr
Obwohl nie Angehöriger des BGS -ich war über 42 Jahre Angehöriger der Landespolizei Baden-Württemberg, zuletzt PP Mannheim, Kriminalpolizei- interessiert mich die Geschichte des BGS sehr. Wenn es während meiner Dienstzeit Zusammentreffen mit BGS-Angehörigen gab, waren die zumeist überaus positiv. Sei es das BGS-Angehörige den Objektschutz bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe übernommen hatten, seien es die ersten BGS-Einsätze in Mannheim im Rahmen von Kurdendemos bis in die späten 50er Jahre, wo wir als Pfadfinder in Lübeck waren und dort vom BGS aus einer fahrbaren Feldküche heißen Kakao bekamen!
Stets empfand ich den BGS als eine besondere Polizeitruppe mit einem speziellen Corps de`Esprit. Bei der Polizei habe ich das oftmals vermißt. General Wegener ist wohl aus diesem Grund von der Bepo Baden-Württemberg zum BGS gewechselt.
Dir Siggi alles Gute und weiterhin Gesundheit!
Heinz schrieb am 26.12.2012 - 14:24 Uhr
Hallo Kameraden,
das durchstöbern der Seiten "beim-alten-bgs.de" hat mir wie schon oft
viel Freude bereitet. Es ist doch hin und wieder schön in alten Erinnerungen
zu schwelgen. Allen Kameraden die dazu mit Ihren Kenntnissen, Bildern und
Beiträgen geholfen haben diese Seiten zu gestalten sage ich DANKE.
Ich wünsche allen Kameraden schöne Weihnachten gehabt zu haben und
Wünsche einen GUTEN RUTSCH ins Jahr 2013 sowie alles GUTE dafür.

Heinz
Ehemals 9./GSAG 4
Eschwege/Werra
Joachim Bendisch,Gelsenkirchen schrieb am 25.12.2012 - 14:43 Uhr
Ich wünsche allen Ehemaligen Kameraden oder die mich kennen,ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2013.
Jürgen Heyn schrieb am 24.12.2012 - 09:55 Uhr
Weihnachten:

dann will ich die Gelegenheit mal nicht verpassen
und wünsche auf diesem Wege Siggi, Heinz und allen
interessierten Besuchern dieser Seite
ein frohes Weihnachtfest und einen guten Rutsch ins
Jahr 2013.



Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz