Besucherbuch Beim-alten-BGS. Die E-Mailadressen sind bewusst ausgeblendet um Spam zu verhindern. Wer will kann die E-Mailadresse zusätzlich direkt in die Nachricht einfügen

Einträge: 456 | Besucher: 278543

Lothar Klotz schrieb am 10.04.2014 - 09:15 Uhr
Hallo Kameraden,
ich war von 1971 - 1973 in Ratzeburg stationiert. Zunächst bei der 4. Hundertschaft, danach die restliche Zeit beim Stab. Ich wohne in Lauenburg, kannte die Grenze zur DDR und erinnere mich noch sehr gerne an die gute alte BGS-Zeit. Gerne lese ich alle Informationen über den alten Buscho und würde mich freuen, wenn ich alte Kameraden von damals wiedersehen könnte. Zugführer der Ausbildung waren damals OLT Wurm und davor kurzfristig Meister (Name entfallen). Gruppenführer OWM Faust u.a.
Mit freundlichen Gruss durch anlegen der rechten Hand an die Mützbedeckung.....
Lothar Klotz
Kurt Staib schrieb am 17.03.2014 - 10:16 Uhr
Guten Morgen.
Ich suche einen ehemaligen Kameraden,
Namens Günter Kirchmeier aus Freising.
Wir waren zusammen zur Pionierausbildung
ab Mai 1964 in Rosenheim stationiert.
Mein Name ist
Kurt Staib
Badhausweg 1
76593 Gernsbach
Raimund Böhm schrieb am 16.03.2014 - 21:48 Uhr
Schreibfehler in der Emailadresse:
hassiamilitary@icloud.com
Postadresse: Rhönstr.5, 36167 Nüsttal-Morles
das ist 1 km von der alten Zonengrenze entfernt und 6 Kilometer von Grenzmuseum Point Alpha,
ich mache auch gerne einmal eine Führung.
Raimund Böhm schrieb am 16.03.2014 - 21:40 Uhr
Hallo Kameraden,

ich suche noch Kontakte zu alten Kameraden von der 2, /GSGS 3 in Fulda, ich bin eingestellt am 1.4.1968 und war bei der 2. Hundertschaft bis nach Wende am 31.12.1991, ich war zum Schluss der Beamte mit der längsten Dienstzeit in der Hundertschaftm ich hatte die Waffenkammer über 20 Jahre. Wenn einer mich kennt, soll er sich melden. EMail: hassiamilitary@icloud,com

Mit kameradschaftlichem Gruss

Raimund Böhm, ehemals Polizeiobermeister i. BGS , seit 1991 in Pension.
Heinz Dieter Konopka schrieb am 28.02.2014 - 00:25 Uhr
Mal kurz hallo sagen.
Grundausbidung 02.01.1963 Eschwege 2 AA
weitere Stationen, Duderstadt 5. Hu. Bad Hersfeld 2 Hu.
noch ein paar alte Kameraden zu finden??
Dittmer Herbert schrieb am 04.01.2014 - 17:08 Uhr
Hallo Kameraden vom alten BGS, entschuldigt bitte aber ich bin noch einer von den ganz -Alten-
und möchte daher meine restliche Zeit nutzen, vielleicht noch einige ehemalige Weggefährten ausfindig zu machen. Ich würde mich über das Auffinden bzw. das Melden alter Kameraden aus alten
BGS-Zeiten, zwecks Kontaktaufnahme, sehr freuen.
Meine Dienstzeit im BGS verlief vom 27.Jan.1955 bis zum 1.Dez.1963.

Eintritt war der 27.Jan.1955 in die 9.Hundertschaft, Stube 55,
der III.GSG 6 in Glückstadt/Elbe.
Gruppenführer und Ausbilder unserer 8.Gruppe war Obwm.im BGS Gerd Gronert, zu dem ich heute noch eine Verbindung habe. Der Name unseres Hilfausbilders fällt mit leider nicht mehr ein. Siehe auch das Hundertschaftfoto 1955 von allen Kameraden der 9. Hundertschaft in Glückstadt und ihre Ausbilder.
Nach unserer Grundausbildung begann für mich die Ausbildung im San.-Dienst der Krankenabteilung Glückstadt unter Stabsarzt Dr.Schwöbbemeyer und in diesem Zusammenhang ein Praktikum im Krankenhaus zu Glückstadt. Die Namen meiner damaligen San.-Kameraden sind mir ebenfalls verloren gegangen.
Es folgte der Unterführerlehrgang an der 12.GSG 6 in Glückstadt vom 6.12.1955 bis zum 8.2.1956 in einer mir heute unbekannten Lehrgruppe. Leider sind auch hier die Namen der Ausbilder und meiner Mitkameraden(Leidensgenossen) nicht mehr vorhanden.
Wie mir später bekannt wurde,ist der überwiegende Teil unserer 9. Hundertschaft und die Einheit Glückstadt schlechthin mit Datum vom 1.7.1956 von der Bundeswehr, unter welchen Voraussetzungen auch immer, übernommen worden. Somit entfielen mir alle Namen und zukünftigen Aufenthaltsorte meiner Kameraden aus Glückstadt

Mein Weg, der ich weiter im BGS Verblieb, führte mich zum 1.7.1956 über Lübeck-Waldersee nach Dannenberg-Neutramm in die dortige Krankenabteilung zu Oberstabsarzt Dr.Koglin.
Die Namen der hier anwesenden San.-Kameraden und deren späterer Aufenthalt sind mir wegen meiner späteren Abordnung im Jahre 1957 in die Krankenabteilung nach Bodenteich ebenfalls abhanden gekommen.
Nach meiner gelungenen Versetzung auf eigenen Wunsch Mitte 1957 zur GSA-T Nord nach Heidenau
(einer technischen Abteilung) versah ich hier meinen Dienst als San.-Beamter in der Krankenabteilung bis zum Jahre 1962, dem Umzug der Abteilung nach Winsen-Luhe in den Neubau einer Kaserne, wo ich bis zum 1.12.1963 dieser Abteilung angehörte und hier meine längste, interessanteste und schönste Dienstzeit im BGS verbrachte.

Kontakaufnahme bitte an:
Herbert Dittmer,wohnhaft
Rhalandstraße 27,
in 27404 ZEVEN

Tel.04281-2810
E-Mail. herbert.dittmer@t-online.de
Horst Selinger schrieb am 28.12.2013 - 22:47 Uhr
Hallo Koll.Hans Lindemann. Zu Deinem Eintrag v. 24.02.13: Ich kenne einen Kameraden namens Norbert Becker, wh.Eschwege. Norbert war bei den Pionieren 12./GSG 4. Nähere Daten (Anschr./Tel.) habe ich. Herzliche Grüße, Horst.
Horst Selinger schrieb am 26.12.2013 - 15:28 Uhr
Hallo BGS-Kameraden,habe am 20.10.59 als damals 17-Jähriger bei der 11./GSG3 den Dienst angetreten(Grundausbildung Hptm. Schelhaas).War dann bei der 10./Hu(Hptm.Amm,der beste Hu-Führer den ich je hatte).Zuletzt beim SW-Zug 12./GSG4.Ausgeschieden im Nov. 1962. Eingesetzt Flutkatastrophe Hamburg als Kradmelder.War dann 35 Jahre bei der Bayer. Polizei.Meine Dienstzeit beim Buscho war die schönste Zeit meiner Gesamtdienstzeit bei der Polizei.Es hat mein Leben größtenteils geprägt, vor allem die großartige Kameradschaft. Die gibt es heute kaum noch. Das zeigt, daß ich alle 1-2 Jahre ein Treffen des damaligen SW-Zuges in ESW organisiere. Habe am 60-jährigen Standortjubiläum ESW teilgenommen. Viele Kollegen getroffen, toll organisiert.Kompliment, daß es beim-alten-bgs und das Gästebuch gibt.Vielleicht gibt es den einen oder anderen Ehemaligen, der mich kennt. Würde mich über einen Kontakt freuen. Lebe in Marktheidenfeld/Bayern.Wünsche allen Buschisten uns deren Familien ein gesundes neues Jahr 2014.Horst (stolzer ehemaliger Gobj.)
Jürgen Heyn schrieb am 20.12.2013 - 10:40 Uhr
Allen ehemaligen Buschisten und allen an dieser Homepage interessierten Betrachtern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014. Besonders herzliche Grüße sende ich an Siggi und Heinz.
Raimund Neuroth schrieb am 19.12.2013 - 00:00 Uhr
Wünsche allen eine Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr 2014.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz