Wolfgang Deißenroth schrieb am 12.01.2021 - 22:11 Uhr
Für Klaus Merz (Eintrag vom 27.10.2020):
Hallo Klaus, als ehemaliger Hünfelder BGS-Angehöriger gebe ich Dir hier ein paar Korrekturen Deines Eintrages bekannt.
Hünfeld bei 7 heißt 7. GSA (Römisch) 2 /3, die 1981 nach einer Reform in 3./GSA Mitte 3 umbenannt wurde.
Hauptmann Kurt Schramm war später der Abteilungskommandeur von Hünfeld, den ich auch noch kennenlernen konnte.
Spieß Geier war der Innendienstleiter der Hundertschaft (eben Spieß) Roland Geyer. Meiner Kenntnis nach lebt er noch, ist aber fortgeschrittenen Alters (dürfte aktuell um die 90 sein), ist nach seinem Ruhestandseintritt ins bayerische Wunsiedel gezogen.
Fahrzeuge Schubert war Schirrmeister Helmut Schubert (wurde von uns Bill Bo genannt) und ist leider schon verstorben.
In Molzbach gab es nur eine Kneipe Glotzbach. Die war bekannt für ihre super Maibowle. Sie existiert nicht mehr.
Die Kneipe Trapp war in Mackenzell, ebenfalls ein Stadtteil von Hünfeld. Der Sohn der Familie Trapp, Harald Trapp, war ebenfalls Angehöriger unserer Hundertschaft und hat nach seinem Ausscheiden aus dem BGS die Gaststätte übernommen. Die Gaststätte existiert ebenfalls nicht mehr.
Die Namen Drott (wahrscheinlich eher Trott, denn der Name ist in der Region geläufig) und Sommer sagen mir nichts.
Wehner gab es zwei, nämlich Manfred Wehner (Ruhestand) und Jürgen Wehner (ausgeschieden nach altem Recht), der danach eine Fahrschule in Fulda betrieb.
Der Zugführer Mohr war Lothar Mohr, der sich später als Hünfelder Personalratsvorsitzender engagierte.
Gruß WolfgangFür Klaus Merz (Eintrag vom 27.10.2020):