Besucherbuch Beim-alten-BGS. Die E-Mailadressen sind bewusst ausgeblendet um Spam zu verhindern. Wer will kann die E-Mailadresse zusätzlich direkt in die Nachricht einfügen

Einträge: 467 | Besucher: 315256

Julian Manfred Mockert schrieb am 25.04.2023 - 17:55 Uhr
Hallo zusammen, als gebürtiger Bürger in der damaligen Grenzstadt Hof/Saale im BRD-Zonenrandgebiet erscheint mir die Geschichte des BGS als aufschlussreich und vermag vielleicht sogar in der heutigen Zeit noch die ein- oder andere Einsicht zu vermitteln. Ich bin insofern sehr dankbar über diese zeitgeschichtlichen Quellen und verbleibe mit den besten Grüßen!
Anzeige:
Website mit WordPress
WordPress für Ihre Webpräsenz, mit wenigen Mausklicks fertig installiert - auf SSD High-Speed-Server mit umfangreicher Ausstattung.
Mehr Infos hier...
 
Peter Hoffmann schrieb am 16.04.2023 - 21:52 Uhr
Hallo Roland Klose, ich war mit Günter Klose bis zum 31.12.1965 bei der FMH Nord.
Wir sind dann zusammen zur Polizei NRW am 01. 01. 1966 versetzt worden und
haben uns dann aus den Augen verloren. Besteht zwischen Euch ein Verwandschaftverhältnis? Wenn ja, wie kann ich Günter erreichen? Gruß Peter Hoffmann (ich bin die Nr. 184)
Roland Klose schrieb am 15.04.2023 - 11:03 Uhr
Ich diente vom 01.08.74 bis 01.08.82 bei der GSA-T-NORD. Mein Zwillingsbruder Rüdiger diente im gleichen Zeitraum und war Sanitäter in der Krankenabteilung.
Peter Hoffmann schrieb am 08.04.2023 - 22:30 Uhr
ich wünsche allen kameraden ein frohes
Osterfest, bleibt gesund
Dirk Krogmann schrieb am 23.03.2023 - 09:43 Uhr
Hallo zusammen, ich war von 1983 bis 1993 Angehöriger des GSK Küste, seit 1993 bei der Polizei Hamburg. Es gab Zeiten, wo ich diesen Schritt breuht habe, doch man konnte die positive Entwicklung vom BGS zur BuPo nicht ahnen. Aber zu dem Klimacamp in Lüzerath kann ich nur sagen, wir haben fürher auch im Schlamm gelegen. Wackersdorf 1986, Startbahn West, Papstbesuch in Bottrop...von der Untrerbringung mal ganz zu schweigen, 3 Hunderschaften in Nabburg in einer Turnhalle oder mit einer Halbgruppe auf dem Bulli in der Liegenschaft, in Hamburg in Schulen, die wegen Asbestalarm geschlossen waren, nach der Wende in Russkasernen mit Achtmannstuben. Damals hies es immer: Meine Herren, wenn es ihnen hier nicht gefällt, sie können jederzeit kündigen Verpflegung...Gruselig...die Bayern hat Hännchen und Bier...und wir Graubrot und Tee.
Jürgen Heyn schrieb am 27.02.2023 - 17:23 Uhr
Wer noch Bilder aus seiner BGS Zeit auf unserer 2. Homepage veröffentlichen möchte, kann mir gern diese per E-Mail zusenden.
Michael Heinze schrieb am 16.01.2023 - 20:09 Uhr
Hallo Kameraden,
Ihr habt wahrscheinlich Alle die Bilder aus Lützerath gesehen......
Mein Gott, was erbärmlich für die Polizei. Kriechen da im Schlamm herum wie im Krieg, keine Fahrzeugwache etc.pp.
Meine Frage: Hätte es früher sowas bei einem Einsatz von uns gegeben?
Meine Antwort gleichmit: Ich glaube nicht!
Siehe Startbahn West/Gorleben
LG Michael
Thiel Klaus Jürgen schrieb am 11.12.2022 - 10:36 Uhr
Hallo Kameraden,
ich wünsche ich euch,eine Weihnacht, wies früher war

ich wünsche euch in diesem Jahr,
mal Weihnacht wie es früher war.

Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn.

Ich wünsche euch eine stille Nacht,
frostklirrend und mit weißer Pracht.

Ich wünsche euch ein kleines Stück,
von warmer Menschlichkeit zurück.

Ich wünsche euch in diesem Jahr,
ne Weihnacht,wie, als Kind sie war.

Es war einmal, schon lang ist her,
da war so wenig so viel mehr.

Eine schöne Adventszeit, frohe Weihnacht und
ein gesundes, glückliches neues Jahr 2023 und
bleibt sicher.
MfG Klaus
Erik Goebel schrieb am 03.12.2022 - 14:38 Uhr
Hallo an alle! Sehr gerne erinnere ich mich an meine Zeit beim BGS ab 01.12.1982 in Bodenteich, dann Duderstadt, Walsrode, wieder Bodenteich, bis ich dann am 01.11.1990 in die Verwaltung bei der GSV Nord, nämlich zur GSVSt. Bodenteich gewechselt bin. Ab 16.12.1991 bin ich dann als Landesbeamter zur damaligen Bezirksregierung Dessau in Sachsen-Anhalt gewechselt - nach vielen Umstrukturierungen mittlerweile tätig beim Finanzamt Dessau-Roßlau, Bereich Finanzdienste und dort tätig als Sachgebietsleiter Vollstreckung bei der Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt.
Viele Grüße an alle, eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt alle gesund!!
Jörg-Udo Lehmann schrieb am 19.11.2022 - 09:16 Uhr
Nach einer vierteljährigen Auszeit, krankheitsbedingt, habe ich mich zu meinem Hausarzt begeben. Ich litt derart unser Atmungsschwierigkeiten, sodass eine Krankenhauseinweisung angedacht wurde. Gottseidank einigten wir uns auf eine Behandlung in der eigenen Wohnung. Das war übrigens das erste Mal seit 15 Jahren, so mein Hausarzt, dass ich ihn aufgesucht habe.
Diese lebensbedrohende Situation habe ich jetzt im Griff. Mein heutiger 81-jähriger Geburtstag steht unter einem positiven Stern.
Ich bin übrigens unter der laufenden Nr. 95 im Gästebuch eingetragen. Meine Hoffnung, dort ehemalige Kameraden zu finden, sind bisher ( fast ) ergebnislos geblieben. Vielleicht ändert sich das jetzt.
Meine letzte Dienststelle war in Winsen/Luhe, bei der damaligen GSA-T-Nord. Im Fernmeldezug, bei der Stabshundertschaft. Dort habe ich viel Zeit verbringen dürfen, um mich sportlich messen zu können. In den verschiedensten Sportarten.
Abschliessend grüsse ich alle ehemaligen Kameraden, die mit mir zusammen gedient haben. Eine Zeit, an die ich noch gerne zurückdenke.
Jörg-Udo Lehmann

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz