Besucherbuch Beim-alten-BGS. Die E-Mailadressen sind bewusst ausgeblendet um Spam zu verhindern. Wer will kann die E-Mailadresse zusätzlich direkt in die Nachricht einfügen

Einträge: 468 | Besucher: 315819

Norbert Wicharz schrieb am 27.01.2022 - 18:05 Uhr
Hallo Ehemalige,

mein Name ist Norbert Wicharz aus Königswinter. Ich war von 1973-1975 beim BGS in Hangelar bei der dritten technischen Hundertschaft stationiert. Allgemein war das eine schöne Zeit mit Höhen und selbstverständlich auch mal mit Tiefen. Hundertschaftsführer war damals Hauptmann Sperling. Als Spieß war Hauptmeister
Neumann für die dritte Hundertschaft verantwortlich. Hauptwachmeister Müller leitete damals als schneidiger Ausbilder den Ausbildungszug des Jahrgangs September 1973.
In guter und angenehmer Erinnerung habe ich noch die Bootsführerausbildung auf dem Rhein in Hersel. Nicht so schön war dagegen die sehr langweilige Zeit des Objektschutzes (zeitweise als Verstärkung für die zweite Hundertschaft) an diversen Botschafts-und Bundeseinrichtungen.
Wer erinnert sich noch an die BGS-Zeit von 73-75 in Hangelar. Vielleicht können sich
ja einige ehemalige Kameraden ( Rams,Bendhofen,Maul,Betten usw.) melden.

Viele Grüße euer ehemaliger Kamerad aus Königswinter
Norbert Wicharz

Jürgen Heyn schrieb am 09.01.2022 - 09:35 Uhr
Habe gestern eine E-Mail erhalten: Hallo Herr Heyn,

mein vor kurzem verstorbener Vater, Reinhold Barth, Jg. 1935,
war um die Jahre 1960 in Hangelar im techn.Zug stationiert,
war bei der Sturmflut in Hamburg im Einsatz.

Aus Erzählungen weiß ich, dass er in den letzten Jahren vereinzelt
noch Kontakte zu ehemaligen Kameraden hatte.
Leider ist es mir nicht rechtzeitig gelungen hier mit ihm gemeinsam noch etwas zu recherchieren.

Vor ca. zehn Jahren gab es noch ein oder sogar einige Treffen in Bremerhaven,
von zwei Kameraden weiß ich aus Erzählungen, dass sie in Hannover und Bremen wohnen
und wöchentlich miteinander telefonieren.

Den Nachlass zu sichten und ggf. weiterzugeben bin ich derzeit nicht so schnell in der Lage.
Mich interessiert vor allem, ob es noch lebende alte Kameraden gibt;
ich würde sie gerne grüßen und ggf. telefonieren,
da ich durchaus auch Interesse an dieser damaligen Zeit meines Vaters habe.

Auf ihren Kontakt bin ich über Herrn Ristow, den Pressesprecher der Bundespolizei in Hannover gekommen.

Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
--
Mit freundlichen Grüßen

Volker Barth
Dipl. Pädagoge
N.Z. schrieb am 31.12.2021 - 23:33 Uhr
Hallo, ich bin ein junger PKA der Bundespolizei im letzten Lehrjahr und sehr interessiert an der stolzen Vergangenheit unserer Organsiation. Vielen Dank für diese tolle Website, die auch uns einen kleinen Einblick beim alten BGS ermöglicht.
Grundausbildung in Swisttal, 76. Studienjahrgang
Anzeige:
AchtungReseller-Hosting, perfekt geeignet für Webagenturen und Freelancer!

Mit einem Abonda Reseller Server, können Sie als Dienstleister, eigene individuelle Hosting-Pakete anbieten und somit Ihre Kunden selbst hosten. Sie erweitern damit das eigene Leistungsspektrum mit schnelle Server, die ausschließlich SSD-Speicher nutzen und profitieren gleichzeitig durch die Vermietung von Speicherplatz.
 
Michael Posselt schrieb am 31.12.2021 - 15:21 Uhr
Hallo,war von 1974 bis 1982 beim BGS in Lüneburg in der Stabshundertschaft (4.
Hundertschaft) im Technischen Zug.Vielleicht kann sich der eine oder andere Kamerad noch erinnern und hat noch Fotos aus dieser Zeit.Würde mich freuen.
Peter Hoffmann schrieb am 30.12.2021 - 22:18 Uhr
Moin Jürgen, Dein Brief ist bei mir angekommen, vielen Dank. Die Fotos in Nr. 184 haben wirklich eine gute Qualität.Da das Jahr zu Ende geht, wünsche ich allen BGS Kameraden ein frohes und gesundes Jahr 2022
Günter Rohde schrieb am 25.12.2021 - 17:06 Uhr
Liebe Kameraden, ich wünsche allen Ehemaligen und Aktiven ein Frohes Fest und Guten Rutsch ins neue Jahr.
Heinz Paape schrieb am 13.12.2021 - 19:14 Uhr
Hallo Kamerad Reiner Hammeran,
zu Deinem Eintrag v.10.06.2020 folgende Info:
Hptm. Klaus Blätte war Hundertschaftsführer der 2.GSG 3 in Fulda, als ich dort am 01.07.1966 eintrat.
Im 1.Halbjahr 1967 verließ er unerwartet die Einheit. Gerüchten zufolge wurde er zum Stab versetzt.
Medieneinträge:
(cilip.de/1994/02/24/in-welcher verfassung-ist-der-bgs-...)
...der Leiter der Sportschule, Polzeidirektor Klaus Blätte...
(veko-online.de/archiv-ausgabe-01-2018/titel-abschied-von-einem-mahner)
Ulrich K. Wegener ernannte Klaus Blätte zu seinem Stellvertreter in der GSG 9
(esut.de/2020/11/meldungen/23880/43-jahre-feuerzauber)
Einsatz in Mogadischu. Major i.BGS Klaus Blätte führt das Aufklärungs-und Präzisionsschützenkomando,
Oberstltnt. i.BGS U.K.Wegener leitet das Zugriffsteam.
1980- 1982 ist Klaus Blätte Kommandeur der GSG 9.
Weitere Einträge fand ich nicht.
Kameradschaftliche Grüsse Heinz Paape
Bruno F. Geleszus schrieb am 12.12.2021 - 15:37 Uhr
Hallo Zusammen
War beim BGS von Okt. 71 bis Sep. 75
Grundausbildung 3./GS - FMA in Bonn - Duisdorf
Spez.Ausb. und Verwendung danach in der 1./GS - FMA in Bonn Duisdorf und Heimerzheim.
QRZ in den Raum...ist jemand aus dieser Zeit QRV?
beste Grüße
Bruno
Thiel Klaus Jürgen schrieb am 06.12.2021 - 11:52 Uhr
Hallo liebe Kameraden,
bevor ich es vergesse, möchte ich noch ein paar Worte zum 24. Dezember schreiben.
Noch einmal ein Weihnachtsfest,
immer kleiner wird der Rest,
aber nehm ich so die Summe,
alles Grade, alles Krumme,
alles Falsche, alles Rechte,
alles Gute, alles Schlechte-
rechnet sich aus all dem Braus
doch ein richtig Leben heraus.
Uns dies Können ist das Beste
wohl bei diesem Weihnachtsfeste,
( von Theodor Fontane ( 1819 - 1898 )
Wir wünschen euch ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest
sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2022 und viel Gesundheit
Klaus mit Familie
Karl Hesterberg schrieb am 04.10.2021 - 15:48 Uhr
Liebe Ehemaligen, exakt heute vor 54 Jahren, da war dieser Montag der 02.10.1967, rückten die jungen Männer in die 2. GSA T Mitte in Hangelar ein, die dort zukünftig den 2. Zug bilden würden. Die überwiegende Mehrheit leistete den üblichen Grundwehrdienst von 18 Monaten ab. Eine größere Anzahl von uns blieb für 8 Jahre, darunter auch ich und einige blieben bis zur ihrer Pensionierung dabei.
Corona bedingt konnten wir uns auch dieses Jahr nicht in Hangelar treffen. Das letzte Treffen fand Anfang Oktober 2019 statt, mit den üblichen 12 bis 16 Männern, die sich nach 1987, 1992 und ab 2007 jährlich versammelten und im Hotel Hangelar übernachteten.
Ich hoffe sehr, dass wir uns alle wieder gesund im nächsten Jahr treffen können.
Uns allen bedeutet das Treffen sehr viel, hat sich doch in diesen Jahren eine tiefe Freundschaft zwischen uns entwickelt und irgendwie fühlen wir uns als eine mittlerweile 54 Jahre bestehende BGS-Familie.
Es ist erstaunlich, dass diese Verbindung so lange anhält.
Ich freue mich sehr, die Jungs im nächsten Jahr wieder zu sehen, es gibt immer so viel mit ihnen zu erzählen, nach einem Jahr und jetzt nach zwei bzw im nächsten Oktober nach drei Jahren umso mehr.
Ich wünsche allen Ehemaligen und Besuchern dieser Seite Glück und vor allem Gesundheit.
UnseremKollegen Jürgen, der diese tolle Website hegt, pflegt und immer auf dem neuesten Stand hält, sage ich ein großes Dankeschön.
Auf dieser einmaligen Seite finden viele von uns einen Teil ihrer Jugend wieder. Deshalb ist sie so wertvoll.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Jahr,
Charly Hesterberg.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz