Besucherbuch Beim-alten-BGS. Die E-Mailadressen sind bewusst ausgeblendet um Spam zu verhindern. Wer will kann die E-Mailadresse zusätzlich direkt in die Nachricht einfügen

Einträge: 465 | Besucher: 312251

Josef Evers schrieb am 19.03.2016 - 13:15 Uhr
Hallo Kameraden, ich war vom 01.04.1970 bis Mai 1974 bei der 5./GSG 5 in der Siegfriedkaserne in Braunschweig. Bin danach zum GSE gegangen und Ende Mai 2011 in den Ruhestand getreten. Meine letze Dienststelle war das Bundespolizeirevier in Bunde. Wer mich kennt oder kontaktieren will, hier meine email: joev100@web.de
Anzeige:
Homepage mit Joomla
Joomla mit wenigen Mausklicks fertig installiert auf SSD High-Speed-Server mit umfangreicher Ausstattung.
Mehr Infos hier...
 
Modersitzki Maren schrieb am 05.03.2016 - 18:14 Uhr
Sehr geehrter Herr Uwe Heiden, Olaf Modersitzki war nach der BGS Zeit Pionieroffizier und verstarb im Dezember 2014 in München.
Gerhard Richter schrieb am 04.03.2016 - 18:40 Uhr
Suche Kameraden der 1. Nord II, Holzminden/Clausthal 1953 und FMH Nord, Hannover,1955 !
Axel Heidelmann schrieb am 03.03.2016 - 22:22 Uhr
Ich habe im Oktober 1974 in Alsfeld als Grenzjäger angefangen und oktober 1975 meinen Ufa in Kassel gemacht. Anschliessend bin ich in der 5GSA II/3 Hünfeld gelandet. Zwischendurch mal ein Gastspiel als Sommerverstärkung beim GSE in Mönchengladbach und dann 1980 kurzes Gastspiel in Bad Schwalbach (Flughafen Frankfurt). Nach meinem Ausscheiden habe ich noch 3 Reserveübungen gemacht und habe meine Laufbahn dann als POM beendet.
Klaus Hofmann schrieb am 02.03.2016 - 19:34 Uhr
Am 9.April 1964 habe ich den Dienst im 3. Zug der 9. GSG 6 angetreten. Gibt es noch Kameraden?
Rohde schrieb am 01.03.2016 - 16:43 Uhr
Hallo Herr Bunjes,

ich war vom April 1974 bis 31.03.1978 in der 1./ GSA T Nord. Mein Zf war OLT. Fehrs mit den Gfs Ullrich, Suerkamp und Ehlers. An HMR Fischer, HMR Kowitz, HMr Böhme, MR Hirt usw. kann ich mich noch gut erinnern. Mit Günter Linkugel hatte ich noch bis zu seiner Pensionierung Kontakt. Fritz Kemme, Jürgen Altmann und günter Völker sind auch in den letzten 2 Jahren in Pension gegangen.
Vielleicht erinnern sich noch einige andere ehemalige Kameraden, oder auch Sie, an mich?

Gruß

Günter Rohde
ulrich händel schrieb am 01.03.2016 - 12:53 Uhr
beim stöbern hab ich die seite entdeckt, da werden erinnerungen wach; ich war von oktober 1971 bis dezember 1972 in örlenbach bei der 11.hu (hptm. küthe); war eine harte zeit aber auch sehr interessant; vielleicht ist hier noch jemand der in örlenbach war...grüsse an alle hier ulrich
Dieter Pohl schrieb am 09.02.2016 - 14:32 Uhr
Ich habe im Oktober 1958 beim BGS in Chlausthal-Zellerfeld angefangen, HuFü Oberleutnant Krüger, 3. Zug. Unser Aufenthalts- und Schlafraum war die alte Unterkunft im Gelände -Tanne-, wo wir auch Streife liefen. Zum Essen mussten wir rübergehen zur Kantine, und das bei Wind und Wetter. Ausbilder waren alte -Kameraden-, des verheerenden letzten Krieges, die uns mächtig geschliffen haben!
Nach der Grundausbildung folgten Spezialausbildung und dann Pionierausbildung bei Hptm. Schatz und Spieß Monzen, ab 1960 in Duderstadt, bei der 8. Hu!
Es war eine schöne Zeit, mit viel Kameradschaft und Freundschaft, überhaupt bei den Pionieren.
Ganz große Klasse waren die Wasserdienste auf der Okertalsperre und am Rhein, aber auch die Gefechtsschießen in der Senne. Der Zusammenhalt untereinander war bezeichnend für gegenseitige Hilfen und das Miteinander der Kameradschaft
Im Sommer 1961 habe ich den BGS als Gobj verlassen! 1999 bin ich bei der Polizei NRW als PHK mit vielen Tätigkeisgebieten und als langjähriger Dienststellenleiter in Pension gegangen!
Werner Großhans schrieb am 01.02.2016 - 09:43 Uhr
Hallo Kameraden,
von 1959 -1967 war ich bei der 1, GSG 3 in Fulda. Wer sich an mich erinnert, kann Kontakt zu mir aufnehmen.
Werner Grosshans schrieb am 30.01.2016 - 18:52 Uhr
Ich war vom 01.12.1958 bis zum 31.12.1967 Angehörigen des BGS. Vom Juni 1959 an war ich in Fulda bei der 1.GSG 3 stationiert. Ich würde mich freuen, wenn Kameraden Kontakt aufnehmen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz