Besucherbuch Beim-alten-BGS. Die E-Mailadressen sind bewusst ausgeblendet um Spam zu verhindern. Wer will kann die E-Mailadresse zusätzlich direkt in die Nachricht einfügen

Einträge: 463 | Besucher: 309024

Günter Rohde schrieb am 09.10.2019 - 15:19 Uhr
Hallo Rolf Kleineweg,
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 03. Oktober findet in Bad Bodenteich ein zwangloses Treffen von Ehemaligen Kameraden statt, die während des Bestehens des Standortes dort gedient haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Guck mal auf die HP vom Museeum deutsche Einheit. Ich selbst habe dort von 1978 bis 1994 meinen Dienst versehen. Vielen Dank für den Hinweis auf die Nr.66. Einiger der dort Abgebildeten sind mir persönlich noch bekannt.
Viele Grüße
Günter Rohde
Rolf Kleinewig schrieb am 09.10.2019 - 11:04 Uhr
Hallo Günter Rohde,
Ich würde mich sehr freuen, genauere Angaben über das Treffen ehem. Bodenteicher zu erfahren. Sieh Dir mal die Nr. 66 an. Da wirst Du einiges wiedererkennen .
Gruß Rolf Kleinewig

Anzeige:
Website mit WordPress
WordPress für Ihre Webpräsenz, mit wenigen Mausklicks fertig installiert - auf SSD High-Speed-Server mit umfangreicher Ausstattung.
Mehr Infos hier...
 
Günter Rohde schrieb am 02.10.2019 - 22:43 Uhr
Hallo Kameraden,
kleiner Tipp für einen Ausflug: Besucht das Museum Deutsche Einheit in Bad Bodenteich. Auch findet dort ein Treffen von Ehemaligen BGS-Kameraden statt, die seit Bestehen des Standortes dort gedient haben. Mit kameradschaftlichen Gruß
Günter Rohde
Arno Pause schrieb am 08.09.2019 - 17:43 Uhr
Sehr geehrter Herr Heyn, meine Dienstzeit beim BGS 12 GSG 6 war vom 18.11.63- 15 .10. 65 ich zuerst bei den Pioniern und später in der Waffenkammer ob sie noch Adressen von Kameraden aus der Zeit hätten würde mich sehr freuen.
ar.pauetfreenet.de
Telef: 05473794, 0151154684152
Mfg Arno Pause
Hans-Günther Schulze schrieb am 24.08.2019 - 07:03 Uhr
Hallo Günter Rhode
Wie können wir denn Kontakt aufnehmen? Kann ich hier meine Mail hinterlassen oder die Nummer für Whats app?
Günter Rohde schrieb am 23.08.2019 - 20:59 Uhr
Hallo Hans-Günter,
Ich bin am 01.04.74 in der 1./GSA T Nord eingestellt worden. Irgendwie ist mir Dein Name auch bekannt. Genau wie Du bin auch ich 1977 in der 3. gelandet, die ich dann zum 01.04.78 Richtung Bodenteich verlassen musste. Ich würde mich freuen, wenn wir mal Erinnerungen austauschen könnte. Grüße Günter Rohde
Hans - Günther Schulze schrieb am 23.08.2019 - 07:25 Uhr
Hallo Kameraden und Kollegen
Ich bin Hans - Günther Schulze und bin am 1.4.1975 zum Bundesgrenzschutz nach Winsen/Luhe gekommen. War erst in der 1./GSA T NORD und später in der 3./GSA T Nord und war dort bis 1979.
Bin durch Zufall auf diese Seiten gestoßen und finde es toll, das diese Seiten ins Leben gerufen wurden.....sie wecken Erinnerungen.
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Kamerad aus dieser Zeit auch daran und man vielleicht kommt man in Kontakt......
Würde mich freuen wenn sich welche melden würden
Peter Hintze schrieb am 19.08.2019 - 18:34 Uhr
Hallo Kameraden / Kollegen; Wurde am 3.10.66 bei der 14. Hundertschaft in Coburg eingestellt und hatte als Hu Fhr. OLT Heribert K., als Zugfhr. MR Priemke (verstorben) und als Grfhr. WM Schmidt (mit 25 Jhr. verstorben), nach Zwischenaufenthalt FMAH Süd dann 16. Hundertschaft FM-Zug unter OLT Wesslowski (verstorben). Gibt es noch Kollegen aus dieser Zeit ?? Ansonsten bin ich dem Buschu / BPol 41 Jahre lang im Norden erhalten geblieben ohne psychische Schäden davon getragen zu haben und verlebe jetzt seit rd. 13 Jahren meine Pension. Smiley
Adalbert Gniesmer schrieb am 19.08.2019 - 11:00 Uhr
Am 7.4.1953 in der Pionierkaserne in Holzminden -1. Nord II - eingestellt. Gibt es noch Kameraden der ersten Stunde. Würde mich auf eine Reaktion freuen.
Angelo Petzold schrieb am 18.08.2019 - 17:37 Uhr
Als Angehöriger des GSK Küste von 1977 bis 1987 war ich in der GSA A Bredstedt, FMH Küste der GSA Ratzeburg und an der deutschen Botschaft Paris und Teheran. Wer war auch dort? Welche Kollegen waren bei der Botschaft Paris 1985 und Teheran 1986 ?

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz