Besucherbuch Beim-alten-BGS. Die E-Mailadressen sind bewusst ausgeblendet um Spam zu verhindern. Wer will kann die E-Mailadresse zusätzlich direkt in die Nachricht einfügen

Einträge: 463 | Besucher: 309034

Horst Schneider schrieb am 23.07.2017 - 00:17 Uhr
Hallo,

Frage an Bastian :

Ist ein Kamerad Hartmut NEUMANN auch Teilnehmer dieser Jubilaeumsveranstaltung ?

Gruss
Horst
Anzeige:
Smiley
Auf der Suche nach Webspace
Smiley... für die eigene Homepage?
Abonda Hosting - ganz nach Ihren Bedürfnissen und bestens geeignet für Typo3, Joomla oder WordPress.
Höchste Geschwindigkeit für Ihre Webpräsenz, da die Server mit schnellem SSD-Speicher ausgestattet sind.
Mehr Infos hier...
 
Günther Bastian schrieb am 22.07.2017 - 15:06 Uhr
Ich war beim BGS in Alsfeld in der 11. GSG 3 (Wie sie damals hieß) von 1967 bis 1975. Hu.Fhr. Hauptmann Morper, Zug für. Obermeister Wiegratz, Spieß Hauptmeister Kretzschmar. Am 23.09.2017 planen wir unser 50-jähriges Einstellungsjubiläum in Alsfeld mit Empfang im Rathaus.
Günter Rohde schrieb am 11.07.2017 - 13:16 Uhr
Hallo Kameraden! Ich bin am 1.4.1974 bei der 1./GSA T Nord eingestellt worden und war dort bis Ende März 1978. Danach Bodenteich und Frankfurt . Ich würde mich freuen, wenn sich noch ehemalige Kameraden an mich erinnern und mit mir über diese Seite mit mir Kontakt aufnehmen. Gruß Günte Rohde
Otto Löffler schrieb am 05.07.2017 - 12:48 Uhr
Kommentar zur Nato-Übung in den 70 er
Jahren der Abteilung Süd Rosenheim -Adler 71 von Kamerad Klaus-Jürgen Hofmann.
Der Gegner der Übung war eine amerikanische Fallschirmspringer-Einheit die ihren Dienst in Vietnam
beendet hatte. Nach einer letzten Übung - hier im Großraum der Landkreise Mosbach und Buchen im Odenwald - wurden sie als Zivilisten in die USA entlassen. Der BGS Stab befand ich in Unterschefflenz. Wir
wurden im Objektschutz eingesetzt. Das
Bewachen von Bahngleisen und Bahn- und Straßenbrücken war unsere Aufgabe.
Wir setzten auch einen Zivil-Späher
ein, denn ein Kamerad wohnte in dem Nachbar-Landkreis Sinsheim. Mit dem
weißen VW Käfer fuhren Papa ......
und Henry durch die Gegend. Die
Fallschirmjäger wurden einige Tage vor unserem Ankommen samt Verpflegung vom
Transport-Flugzeug abgeworfen. Diejenigen Kameraden die dienstfrei hatten suchten Geländeabschnitte ab, um eventuell Verpflegung-Fallschirme
zu finden. Leider vergeblich.
Nach einem Überfall der Amerikaner auf
unseren Stab wurde von den Schiedsrichtern der Überfall als totaler Fehlschlag gewertet. Die Amis
hatten sehr große Verluste an Soldaten, denn unsere Wachen waren sehr gut positioniert. Vielleicht schreibt ein Kamerad aus Rosenheim der im Stab dabei war wie sich der Überfall abspielte.



Joachim Kühne schrieb am 29.06.2017 - 22:04 Uhr
Hallo, ich war im Rahmen von Abordnungen als HOD an deutschen Auslandsvertretungen in den Jahren 1976 bis 1984 in folgenden Orten tätig: NATO Brüssel, Zagreb, Dublin, Moskau, Helsinki und Rotterdam. Gibt es noch Ex Kollegen, die dort auch tätig waren?
Otto Löffler schrieb am 28.06.2017 - 11:28 Uhr
Am 24.6.2017 war das 1. Kameraden-Treffen des III. Zuges der ehemaligen
2. Hundertschaft von Rosenheim, Dienstzeit vom 1.4.19171 - 31.3.1973.Das
Treffen fand in Kehlheim statt.
Werner Zarbock schrieb am 23.06.2017 - 09:34 Uhr
Hallo Jürgen
Ich sende Dir heute morgen ein herzliches Dankeschön für Deine zeitintensive Arbeit zur Geschichte u.Historie unseres BGS. Jetzt dauert es nicht mehr lange und Dein mir geäußerter Wusch wird sich bald erfüllen , Du möchtest die 100 Einträge von uns Ex Kameraden erreichen . Wenn es so weiter geht , dauert es nicht mehr lange u. Dein Ziel für dieses Jahr wird bald erreicht. Alles gute für Dich und ich wünsche Dir eine gute Zeit . Gruß Werner
Karl Hesterberg schrieb am 21.06.2017 - 09:07 Uhr
Hallo Jürgen,
danke für die tolle Info und gleichzeitig herzlichen Glückwunsch für diese große Resonanz und Akzeptanz.
Mögen diese positiven Verläufe sich weiter fortsetzen und Dir Motivation und Lust bedeuten, Dein Werk noch lange zu erhalten und auszubauen.
Vielen vielen Dank für Deine große Mühe und Arbeit.
Grüße aus Düren
Karl ( Charly ) Hesterberg
Jürgen Heyn schrieb am 21.06.2017 - 06:37 Uhr
MOIN liebe Kameraden und Besucher der Homepage,

der 20. Juni 2017 wird in die Geschichte der Homepage eingehen, denn heute früh zeigte die Statistik für gestern eine Besucherzahl von 597, im Gästebuch wurde die Besucherzahl von 100.000 übertroffen.
Einfeldt Birger schrieb am 20.06.2017 - 10:32 Uhr
Einstellung 04.08.80 in Bodenteich, danach Goslar, erst T-Zug später A-Zug. Ab 99 GSE in Puttgarden auf Fehmarn. Seit September 2016 BPOL SEE in Neustadt. Mal sehen was noch kommt...

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz